Kids Run und Oldie-Walk (je 1.000m) starten jeweils am Wildgehege und führen direkt zurück zum Ziel im Stadion.
Die beiden Strecken über 5k und 10k führen komplett durch den am Vereinsgelände des TSV angrenzenden Hardtwald.
Beide Distanzen sind nahezu komplett flach und haben nur sehr wenige Kurven, sodass persönliche Bestzeiten für sehr ambitionierte Läufer garantiert sind. Aber auch Freizeit- und Hobbyläufer, die nicht auf Bestzeiten aus sind, kommen voll auf ihre Kosten.
Start ist beim Wildgehege, auf dem Heuweg.
Wir laufen den Heuweg hinunter zum Waldausgang, biegen an der Kreuzung nach links auf die Hockenheimer Strasse, vorbei am Artemis und nach rechts in die Jahnstrasse. Zum Finale auf die Bahn des TSV 1895 Oftersheim abbiegen und die letzten 300m auf der Bahn bis ins Ziel genießen.
Geschafft. Wir wünschen allen Startern viel Spaß.
Start ist beim Restaurant Artemis, Jahnstr. / Ecke Hockenheimer Str.
Es geht am Kinderspielplatz vorbei nach links auf „Am Kuhbrunnen“ den Wald entlang.
Am Ende der Straße bevor es ins Industriegebiet geht wird nach rechts in den Wald hinein abgebogen. An den nächsten beiden Kreuzungen wird jeweils links abgebogen. An der nächsten Kreuzung sieht man auf der rechten Seite die ForstBW Schutzhütte. Hier wird nach rechts auf den "Grünhausweg” abgebogen.
Nach etwa 500m geht es nach rechts zurück in Richtung „Fuhrmannsweg“. An der Kreuzung zum „Fuhrmannsweg“ angekommen wird sofort halblinks abgebogen. Gleich die erste Möglichkeit geht es rechts ab, auf diesem Weg läuft man direkt auf das Wildschweingehege zu.
Rechts abbiegen auf den „Heuweg“ und direkt vorbei am Wildgehege. Nächste Kreuzung nach links in die „Hockenheimer Strasse“, vorbei am Artemis und nach rechts in die „Jahnstrasse“. Zum Finale auf die Bahn des TSV 1895 Oftersheim abbiegen und die letzten 300m auf der Bahn bis ins Ziel genießen.
Geschafft. Wir wünschen allen Startern viel Spaß.
Start ist beim Restaurant Artemis.
Es geht am Kinderspielplatz vorbei nach links auf „Am Kuhbrunnen“ den Wald entlang. Am Ende der Straße bevor es ins Industriegebiet geht wird nach rechts in den Wald hinein abgebogen. An den nächsten beiden Kreuzungen wird jeweils links abgebogen. An der nächsten Kreuzung sieht man auf der rechten Seite die ForstBW Schutzhütte.
Hier geht es immer geradeaus bis ans Ende der Straße. Dort geht es nur nach links oder rechts zurück auf einen asphaltierten Weg. Nach rechts abbiegen auf den „Speyerer Weg“, über die „Alte Brücke über den Hardtbach“ immer geradeaus direkt auf die Spitzkehre des legendären Hockenheimrings zu. Hier gibt es nach ca. 4,5k eine Verpflegungsstelle mit Wasser zum Erfrischen.
Nach einem Schluck Wasser nach rechts abbiegen auf den „Ketscher Weg“. Diesen immer entlang bis zu einer größeren Kreuzung, dort rechts auf den „Fuhrmannsweg“ abbiegen. Jetzt geht es ca. 1,7k geradeaus in Richtung Oftersheim. Ca. 600m vor Ortseingang wird noch einmal nach links abgebogen. Nach weiteren 700m geht es nach rechts und direkt auf den „Heuweg“ zu. Nach rechts auf den „Heuweg“ abbiegen und vorbei an den Wildschweinen. Nächste Kreuzung nach links in die „Hockenheimer Strasse“, vorbei am Artemis und nach rechts in die „Jahnstrasse“. Zum Finale auf die Bahn des TSV 1895 Oftersheim abbiegen und die letzten 300m auf der Bahn bis ins Ziel genießen.
Geschafft. Wir wünschen allen Startern viel Spaß.
Start ist beim Wildgehege, auf dem Heuweg.
Wir laufen den Heuweg hinunter zum Waldausgang, biegen an der Kreuzung nach links auf die Hockenheimer Strasse, vorbei am Artemis und nach rechts in die Jahnstrasse. Zum Finale auf die Bahn des TSV 1895 Oftersheim abbiegen und die letzten 300m auf der Bahn bis ins Ziel genießen.
Geschafft. Wir wünschen allen Startern viel Spaß.
Start ist beim Restaurant Artemis, Jahnstr. / Ecke Hockenheimer Str.
Es geht am Kinderspielplatz vorbei nach links auf „Am Kuhbrunnen“ den Wald entlang.
Am Ende der Straße bevor es ins Industriegebiet geht wird nach rechts in den Wald hinein abgebogen. An den nächsten beiden Kreuzungen wird jeweils links abgebogen. An der nächsten Kreuzung sieht man auf der rechten Seite die ForstBW Schutzhütte. Hier wird nach rechts auf den "Grünhausweg” abgebogen.
Nach etwa 500m geht es nach rechts zurück in Richtung „Fuhrmannsweg“. An der Kreuzung zum „Fuhrmannsweg“ angekommen wird sofort halblinks abgebogen. Gleich die erste Möglichkeit geht es rechts ab, auf diesem Weg läuft man direkt auf das Wildschweingehege zu.
Rechts abbiegen auf den „Heuweg“ und direkt vorbei am Wildgehege. Nächste Kreuzung nach links in die „Hockenheimer Strasse“, vorbei am Artemis und nach rechts in die „Jahnstrasse“. Zum Finale auf die Bahn des TSV 1895 Oftersheim abbiegen und die letzten 300m auf der Bahn bis ins Ziel genießen.
Geschafft. Wir wünschen allen Startern viel Spaß.
Start ist beim Restaurant Artemis.
Es geht am Kinderspielplatz vorbei nach links auf „Am Kuhbrunnen“ den Wald entlang. Am Ende der Straße bevor es ins Industriegebiet geht wird nach rechts in den Wald hinein abgebogen. An den nächsten beiden Kreuzungen wird jeweils links abgebogen. An der nächsten Kreuzung sieht man auf der rechten Seite die ForstBW Schutzhütte.
Hier geht es immer geradeaus bis ans Ende der Straße. Dort geht es nur nach links oder rechts zurück auf einen asphaltierten Weg. Nach rechts abbiegen auf den „Speyerer Weg“, über die „Alte Brücke über den Hardtbach“ immer geradeaus direkt auf die Spitzkehre des legendären Hockenheimrings zu. Hier gibt es nach ca. 4,5k eine Verpflegungsstelle mit Wasser zum Erfrischen.
Nach einem Schluck Wasser nach rechts abbiegen auf den „Ketscher Weg“. Diesen immer entlang bis zu einer größeren Kreuzung, dort rechts auf den „Fuhrmannsweg“ abbiegen. Jetzt geht es ca. 1,7k geradeaus in Richtung Oftersheim. Ca. 600m vor Ortseingang wird noch einmal nach links abgebogen. Nach weiteren 700m geht es nach rechts und direkt auf den „Heuweg“ zu. Nach rechts auf den „Heuweg“ abbiegen und vorbei an den Wildschweinen. Nächste Kreuzung nach links in die „Hockenheimer Strasse“, vorbei am Artemis und nach rechts in die „Jahnstrasse“. Zum Finale auf die Bahn des TSV 1895 Oftersheim abbiegen und die letzten 300m auf der Bahn bis ins Ziel genießen.
Geschafft. Wir wünschen allen Startern viel Spaß.